Pressemitteilung: Die Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker im Kreis Bergstraße hat einen neuen Kreisvorstand

VLK Bergstraße: Der neue Vorsitzende des bergsträßer Kreisverbands der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker, Oliver Wilkening (links) aus Heppenheim, mit seiner Amtsvorgängerin Edith von Hunnius aus Rimbach und dem FDP-Kreisvorsitzenden Till Mansmann

Der neue Vorsitzende des bergsträßer Kreisverbands der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker, Oliver Wilkening (links) aus Heppenheim, mit seiner Amtsvorgängerin Edith von Hunnius aus Rimbach und dem FDP-Kreisvorsitzenden Till Mansmann

Die FDP im Kreis Bergstraße hat ihre Kommunalpolitiker organisatorisch neu aufgestellt. Bei den Kommunalwahlen, die für die Freien Demokraten überaus erfolgreich verlaufen sind, weil sie das beste Kommunalwahlergebnis seit vier Jahrzehnten gebracht haben, konnte die FDP im Kreis Bergstraße die Anzahl ihrer Mandatsträger glatt verdoppeln: Über 60 Bürger wurden über die FDP-Listen in den Städten und Gemeinden sowie in die Gremien des Kreises Bergstraße selbst gewählt und sind nun Stadt- oder Gemeindeverordnete, Beigeordnete, Magistrats- oder Kreistagsmitglieder.

Zusammengefasst werden die Kommunalpolitiker in einer eigenen Organisation, der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (VLK). Der VLK-Kreisverband Bergstraße hat nun in Bürstadt seinen Vorstand neu gewählt. Nach fünf Jahren gab Edith von Hunnius, Rimbach, das Amt an Oliver Wilkening, Magistratsmitglied in Heppenheim, ab. Edith von Hunnius hatte der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen 15 Jahre angehört und war in den letzten fünf Jahren dessen Vizepräsidentin. Sie gehört der VLK als Beigeordnete in Rimbach aber weiterhin an. Als Stellvertreter von Wilkening wählten die VLK-Mitglieder den FDP-Kreisvorsitzenden und Kreistagsabgeordneten Till Mansmann. Der stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende Fabian Storzer, Stadtverordneter in Bürstadt, wurde Beisitzer im neuen Vorstand.

Die Wahl wurde von einem herausragenden liberalen Kommunalpolitiker geleitet: Michael Schüßler, Erster Stadtrat in Rodgau im Kreis Offenbach, war extra dazu angereist. Schüßler ist Vorsitzender der VLK Hessen sowie stellvertretender Vorsitzender des hessischen Städte-tages und gehört in Nachfolge von Edith von Hunnius seit diesem Jahr der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbands Hessen an, das als „Sozialparlament“ über ein beachtliches Budget entscheidet. Schüßler legte in seiner Rede dar, wie er die VLK künftig aufstellen möchte. „Besonders freut es mich, dass wir im Kreis Offenbach über Bezirksgrenzen hinweg so gut mit den südhessischen Kreisverbänden zusammenarbeiten, besonders mit der Bergstraße“, so Schüßler.

Edith von Hunnius, die für ihre langjährige Tätigkeit mit einem Blumenstrauß geehrt wurde, stellte in ihrer Rede zum Abschied von ihrem VLK-Vorsitzendenamt fest, wie schwierig die kommunalpolitische Arbeit oft ist: „Der Staat erfreut die Bürger, indem er ihnen scheinbar immer neue Wohltaten beschert, verschweigt aber geflissentlich, dass sie diese vermeintlichen Wohltaten selbst bezahlen müssen“, so von Hunnius, „und dann überlässt er den Kommunen die unangenehme Aufgabe der Finanzierung.“
Der neue Kreisvorsitzende der VLK, Oliver Wilkening, legte dar, wie er die kommunalpolitische Arbeit im Kreis koordinieren möchte: „Wenn wir enger zusammenarbeiten, wird die Arbeit für uns alle einfacher – man muss ja nicht in jedem Ort das Rad immer neu erfinden. Wir haben auch in unserem Kreisverband viele Spezialisten und Experten, deren Kenntnis wir besser für uns alle nutzen sollten – schön wäre es, das nicht nur innerhalb der Kreisgrenzen zu machen, sondern hessenweit auf das Wissen unserer Mitglieder und Funktionsträger zugreifen zu können“, so Wilkening.


6. November 2016

Alle Beiträge Drucken